Plugin Author
Alex
(@mheob)
Hi Samuele
Leider ist deine Seite im Wartungsmodus, sodass ich sie mir nicht genau anschauen kann.
Sorry, wir arbeiten gerade an der Seite
Danke für deine Geduld. Wir arbeiten gerade an der Website und sind in Kürze wieder zurück.
Aber aus der Erfahrung raus (siehe auch die diversen Supportbeiträge hier) weiß ich, dass das fussball.de
Widget Probleme hat, wenn es in einem “versteckten” Bereich – also wie bei dir in Tabs – geladen wird.
Ich habe die Möglichkeiten, einen Workaround speziell für deinen Fall, in meinem Plugin einzubauen. Aber dafür muss ich mir die aktuelle Einbindung (genauer den Ausgabe-Quellcode) bei dir auf der Seite anschauen.
Grüße
Alex
Hi Alex,
entschuldige, ich habe den Wartungsmodus soeben deaktiviert.
Gruß,
Samuele
Plugin Author
Alex
(@mheob)
Hi Samuele
Ich hatte deine Antwort gestern gar nicht bekommen.
Mit dem Quellcode kann ich schon mal arbeiten. Danke.
Gib mir bitte den einen oder anderen Tag, das umzusetzen. Es sollte aber nicht allzu lange dauern.
Grüße
Alex
Plugin Author
Alex
(@mheob)
Hi Samuele
Bitte installiere mal das ZIP (include-fussball-de-widgets.zip
) von hier und teste es: https://github.com/mheob/include-fussball-de-widgets/releases/tag/v3.5.0-next.1
Grüße
Alex
-
This reply was modified 2 years, 1 month ago by
Alex.
Alex, es funktioniert!
Vielen dank für den super und schnellen Support.
Darf man fragen woran es lag?
Viele Grüße
Samuele
Plugin Author
Alex
(@mheob)
Hi Samuele
Das freut mich.
Das liegt an der Art, wie fussball.de die Iframe-Höhe steuert. Deren Steuerung funktioniert, wenn beim Laden der Seite das Widget im sichtbaren Bereich liegt. Das ist bei Tabs nun mal leider nicht gegeben.
Ich umgehe das nun indem ich diese Berechnung der Höhe manuell erneut anstoße, wenn man auf den Tabreiter klickt.
Grüße
Alex
P.S. Aber auch hier wie immer, meine Bitte mich ein wenig zu unterstützen:
Es muss nicht immer direkt eine kleine Spende sein, aber über eine Bewertung würde ich mich auf jeden Fall freuen 🙂
Das freut im übrigen so ziemlich jeden Pluginentwickler.
Hi Alex,
danke vielmals für die Info!
Eine kurze Frage hätte ich noch:
Gibt es die Möglichkeit, die “Nächste Spiele” “Letzte Spiele” von allen Mannschaften in einem Verein auch im Widget darstellen zu lassen.
Siehe hier
Zurzeit ist man leider gezwungen die Mannschaften des Vereins* auszuwählen.
Das würde mir sehr weiterhelfen!
P.S. Selbstverständlich werde ich dir eine positive Bewertung hinterlassen.
Plugin Author
Alex
(@mheob)
Nicht das ich wüsste, leider.
Die beiden Vereine, die ich betreue, haben daher je einmal das Widget “Letzte/Nächste Spiele” pro Mannschaft und einmal den Vereinsspielplan übergeordnet im Einsatz.