Hallo LSBK,
wenn ich das gerade auf die schnelle gesehen habe, holt sich das Statify Widget die Daten für die Anzeige selbst aus der Datenbank. Ich sehe daher keinen Zusammenhang mit den jüngsten Änderungen in Statify.
Vielleicht kann @bitnulleins als Entwickler des Statify Widgets hier helfen?
Welche Zeitspanne wurde zurückgesetzt? Kannst du diese wieder ändern und das Widget wieder aktivieren? Wenn nein, welche Fehlermeldung erhälst du?
Viele Grüße
Patrick
Hallo zusammen,
gerne melde ich mich, als Entwickler von Statify-Widget, zu Wort. Ich werde mir das Problem zeitnah an sehen und auch eine Lösung dafür raus geben. Ich hatte ohnehin vor eine eigene wählbare zeitliche Beschränkung ins Widget beizufügen.
@patrickrobrecht: Wurde seit dem letzten Update irgendwas an der Datenbank verändert, weswegen es diese Probleme geben könnte? Habe mich bewusst dafür entschieden direkt an die Datenbank zu gehen, damit es bei Veränderungen stabiler ist. Kann ja sein, das ihr eure Methodennamen anpasst.
Viele Grüße,
Finn
-
This reply was modified 2 years, 9 months ago by
Finn.
Hallo,
zuletzt hat es eine Umbenennung von Klassen/Methoden gegeben (nun gemäß WP Coding Guidelines). Das Datenbankschema ist aber unverändert, d.h. wenn du direkt auf die Datenbank zugreifst, sollten die letzten Updates keine Probleme verursachen.
Thread Starter
LSBK
(@lsbk)
Also, beim heutigen Update ist der Effekt nicht mehr aufgetaucht.
Okay, komisch. Also ich gehe direkt auf die Datenbank – genau um sowas zu verhindern. Wie dieser Seiteneffekt entstehen kann, ist mir tatsächlich unklar.
Was machen wir nun?
Könnte im nächsten Update nochmal den Code durch schauen, aber ich arbeite dabei, soweit ich weiß, niemals mit den Statify Funktionen.
LG, Finn
Oh, gerade gesehen, dass das Problem “gelöst” ist. Dann passt es. 🙂
Update kommt trotzdem. 😉