Multisite kompatibel
-
Ist das Plugin vollständig kompatibel mit Multisites? Wir wollen in Kürze darauf umrüsten.
-
In einer Multisite habe ich das Plugin bisher noch nicht betrieben und kann daher keine Garantien geben. Auch weiß ich derzeit zu wenig über die technischen Details von Multisites, um sicher sagen zu können, ob es Probleme geben kann oder nicht.
Wenn ihr beim Testen Probleme feststellt, lasst es mich gerne wissen.
Viele Grüße,
AndreasHallo,
wir haben mittlerweile unsere Webseiten umgestellt, und können bestätigen, dass alles einwandfrei läuft 👍Super, vielen Dank für die Rückmeldung 🙂
Wie sich jetzt herausgestellt hat, gibt es wohl doch ein paar Probleme:
Die Seite/einsatzberichte/
kann nicht aufgerufen werden. Fehler in Chrome: ERR_TOO_MANY_REDIRECTS. Das ist uns allerdings erst nicht aufgefallen, da wir stattdessen fast immer auf die Kategorie/category/einsaetze/
verlinken, was auch weiterhin noch funktioniert.
Der Einsatzfeed/einsatzberichte/feed/
funktioniert ebenfalls nicht mehr.Wenn ich WP_DEBUG aktiviere, erhalte ich seltsamerweise (und auch nur dann!) den Verbindungsfehler zur Datenbank
mysqli_real_connect(): (HY000/2002): No such file or directory
, wodurch dann die ganze Seite nicht mehr funktioniert, auch wenn ich nicht genau weiß, was den Fehler auslöst und ob das etwas mit deinem Plugin und/oder der Multisite zu tun hat.Puh, ich konnte jetzt erst mal nichts ähnliches dazu finden. Es gibt oder gab wohl schon das eine oder andere Problem mit Rewrite Rules auf Multisite, aber ganz konkret dieses Problem habe ich nicht entdecken können.
Was einen Versuch wert wäre: In den Einstellungen die Basis für die Permalinks von
einsatzberichte
zueinsatz
zu ändern.Zu dem Problem mit WP_DEBUG:
In der wp-db.php findet sich folgendes Stück Code:if ( WP_DEBUG ) { mysqli_real_connect( $this->dbh, $host, $this->dbuser, $this->dbpassword, null, $port, $socket, $client_flags ); } else { @mysqli_real_connect( $this->dbh, $host, $this->dbuser, $this->dbpassword, null, $port, $socket, $client_flags ); }
Durch das @ wird der Fehler unterdrückt, wenn WP_DEBUG nicht aktiv ist, taucht aber vermutlich auch dann auf.
Versuche es mal mit
define('WP_DEBUG', true); define('WP_DEBUG_LOG', true); define('WP_DEBUG_DISPLAY', false);
damit die Fehlermeldungen nur in
/wp-content/debug.log
landen und nicht die Ausgabe beeinträchtigen.-
This reply was modified 5 years, 5 months ago by
Andreas Brain.
Okay, das Markdown will nicht, wie ich will, also habe ich mal einen GitHub Issue erstellt. Ist denke ich mal eh der bessere Ort für solch Probleme.
-
This reply was modified 5 years, 5 months ago by
- The topic ‘Multisite kompatibel’ is closed to new replies.