Plugin Author
Chris
(@cmsgeek)
Hallo @vienna22 ,
bevor ich spekuliere, gebe mir bitte noch ein paar Tage Zeit, da ich beruflich gerade etwas eingespannt bin. Ich versuche es mir zum kommenden Wochenende mal anzuschauen und kann Dir im Anschluss hoffentlich etwas zur Fehlerbehebung sagen.
Viele Grüße,
Chris
Anders Norén (@anlino) – Theme Autor:
The plugin conflicts with a piece of JavaScript in McLuhan that smooth scrolls to the destination of anchor links on the page, so I’m afraid the plugin doesn’t work with McLuhan (or rather, McLuhan doesn’t work with the plugin, since the fault is in the theme). I’d recommend you to switch to a different theme if the plugin is a must-have.
— Anders
Vielleicht hilft dir das.
Falls nicht, bleiben mir noch immer 2 Blogs mit deinem Kontakt Button 😉
Trotzdem vielen Dank und bleib gsund!
Plugin Author
Chris
(@cmsgeek)
Hallo @vienna22 ,
ich habe mir das ganze angeschaut und versucht eine schnelle Lösung zu finden. Leider sehe ich hier keine Möglichkeit, es auf die schnelle zu lösen. Die CSS Funktion die mein Plugin nutzt, wird durch den JavaScript Code des Themes für den Scroll Effekt überlagert.
Es gebe hier nur die Möglichkeit mit JavaScript zu arbeiten und das Plugin entsprechend umzuschreiben, was dann aber wieder die Dateigröße nachhaltig verschlechtern würde.
Wenn ich Dir da weiterhelfen kann, lasse es mich bitte wissen.
Viele Grüße,
Chris
Servus Chris,
Vielen Dank für deinen „Premium“-Support. Leider musste dein Button bei einem von drei Blogs weichen.
Begründung:
1. Beim Theme „Twenty-Twenty-One“ in Kombination mit dem tollen Plugin „Twentig“ befindet sich rechts unten ein Button „Dark Mode on/off“. Und ich kann weder diesen noch deinen Button z. B. nach oben verschieben. Verbesserungsvorschlag 1
Glücklicherweise ersetzt eine Funktion von „Twentig“ deinen Button: „Letzten Menüpunkt als Button anzeigen“.
2. Bei eben diesen Blog (Der Donaustädter) verwende ich erstens so wenige Plugins wie möglich = viele harte Entscheidungen 😉 Zweitens nutze ich in diesem Blog als Test ausschließlich AMP-kompatible Plugins – noch mehr harte Entscheidungen. Dein direkter Konkurrent „Floating Button“ ist AMP-kompatibel – Verbesserungsvorschlag 2.
Nochmals Danke und liebe Grüße aus Wien
Günter
Plugin Author
Chris
(@cmsgeek)
Hallo Günter,
das mit den Entscheidungen kenne ich gut. Die Frage ist immer wie viele Funktionen man einem Plugin noch mitgibt, was sich zwangsläufig ja auch immer auf der Performance auswirkt.
Wichtig ist das Du eine gute Lösung gefunden hast. Ich werde mal schauen was sich in Zukunft noch sinnvoll implementieren lässt.
Liebe Grüße,
Chris