Hi @bafr
ja, ein neues Topic ist eigentlich fast immer das beste. Der Thread kann nur einmal als gelöst markiert werden. Zusatzfragen immer in einen neuen Thread …
Wenn nach 10 Tagen noch keine Daten vorliegen, dann hast du entweder keinerlei Besucher oder es ist was schief gegangen.
Ich vermute mal nicht ersteres …
Was kann schief gehen?
-> Datenbanktabelle konnte nicht erstellt werden. Das könntest du mal testen. Dein Hoster bietet hoffentlich sowas wie phpmyadmin an. Damit kannst du dir die Tabellen in der Datenbank anschauen. Da sollte es eine Tabelle “wp_statify” geben.(wobei “wp_” ggf. abweicht, wenn du das Präfix angepasst hast).
-> Du hast ein Caching-Plugin aktiviert, aber nutzt nicht das Javascript-Tracking. Dann einfach das JS-Tracking aktivieren.
Wenn beides nicht passt, dann benötigen wir mehr Infos. Ist das eine Multisite? Welche anderen Plugins laufen?
Und du könntest mal das doppelte Anführungszeichen im Footer fixen:
style="display:block;text-align: center"">
muss
style="display: block; text-align: center">
lauten.
Beste Grüße
Torsten
Thread Starter
bafr
(@bafr)
Vielen Dank für die Antwort. Ich möchte bei meiner Antwort vorausschicken, dass ich unsere Homepage vor einigen Wochen übernommen habe, sie nicht selbst ertstellt habe und wirklich ein ziemlicher Dummie bin. Mein Ziel ist, sie nach und nach etwas aufzuräumen und dafür versuche ich mir so einige Dinge anzueignen…
Für mich wäre es dafür jedenfalls auch interessant wieviele Zugriffe wir haben.
+ wenn so ein phpadmin das ISPCONFIG ist, dann habe ich da Zugang aber unter Datenbanken nur eine gefunden (Server, Domain, Benutzer und Name aber keine von statify
+ leider weiß ich nicht, was ein caching-plugin sein könnte. Die aktiven Plugins sind:
Advanced Gutenberg, AH Display Widget, Easing Slider, Ebent Organiser, Insert Header and Footers, Loco Translate, NextGEN Gallery, Orbit Fox Companion, PHP Compatibility Checker, Real Media Library, Social Icon Widget, Statify, Statify – Erweiterte Auswertung, WP Maintenance Mode.
Das doppelte Anführungszeichen habe ich entfernt. Welche Auswirkungen hatte das?
lg und Danke
frankie
Hallo @bafr
aber unter Datenbanken nur eine gefunden
Das ist doch korrekt. In der Datenbank gibt es Tabellen. Da jetzt nur noch schauen, ob es eine mit dem Namen “wp_statify” gibt (bzw. mit dem entsprechend genutzten Präfix).
Die aktiven Plugins sind: […]
Keine Caching-Plugins vorhanden. Caching-Plugin speichern die Webseiten statisch ab und liefern für eine bestimmte Zeit diese HTML-Seiten aus und lindern so die Last auf die Datenbank.
Das doppelte Anführungszeichen habe ich entfernt. Welche Auswirkungen hatte das?
Keine besonderen, die mir aufgefallen wäre. Hatte es nur gesehen und je nach Browser kann das halt auch Probleme machen. Die meisten Browser sind da recht robust und machen trotzdem weiter. Manche kommen da ins stolpern.
Schauen wir mal, ob die Tabelle in der DB existiert. Wenn nicht, dann hilft vielleicht deaktivieren, re-aktivieren, um das nochmal zu starten.
Beste Grüße
Torsten
Thread Starter
bafr
(@bafr)
Hallo, nein leider. Wenn in ISPCONFIG die Datenbank anklicke, sehe ich keine Tabellen. Da muss ich wohl einmal bei meinem Hoster anfragen…
Thread Starter
bafr
(@bafr)
Hallo. Nachdem jetzt beruflich und privat einiges los war, komme ich erst jetzt dazu nachzufragen.
Mein Hoster hat mir nachgeschaut und es ist keine Tabelle “statify” in der Datenbank zu finden.
Auch deaktivieren und wieder aktivieren bringt keine Veränderung. Statify zeigt nichts an. Wohl für unsere Website nicht möglich? lg
Hi @bafr
Das muss irgendwie klappen.
Bei welchem Hoster bist du denn?
Hast du mal den Debug-Modus aktiviert, um zu schauen, ob da was geloggt wird?
https://marketpress.de/wp-debug-log-fehlermeldungen-in-wordpress-ausgeben/
Wenn bei der Erstellung der Tabelle was schief geht, wird es schwierig…
Beste Grüße
Torsten
Thread Starter
bafr
(@bafr)
danke für die Antwort
Die Firma, die unsere Homepage verwaltet/hostet heißt EDV & Datenservice, Web4All in Salzburg.
Der Mitarbeiter hat mir auf Anfrage einen Screenshot der Datenbanktabelle geschickt. Kann ich die jpg.Datei hier irgendwie hochladen, falls das hilfreich ist? Jedenfalls kein Eintrag mit dem Namen “wp_statify”. 🙁
lg frankie
Thread Starter
bafr
(@bafr)
habe jetzt noch einmal eine Rückmeldung bekommen:
habe mir das angeschaut bzgl dem Plugin statify, also auch wenn ich das Plugin auf Java umstelle wird keine Datenbank angelegt. Habe das Plugin auch deaktiviert und wieder aktiviert, hat auch nichts gebracht.
vermutlich doch nicht möglich für uns…:-(
Hi @bafr
man kann hier keine Bild-Dateien hochladen. Nur verlinken. Muss also irgendwo anders hochgeladen werden (Eigene Mediathek oder Imagehoster).
Wenn die Tabelle nicht erstellt wird, dann sollte ja ein Fehler vorliegen. Daher bitte mal den Debug-Modus aktivieren:
https://marketpress.de/wp-debug-log-fehlermeldungen-in-wordpress-ausgeben/
Mit einer Fehlermeldung sollten wir besser verstehen, woran es scheitert.
Beste Grüße
Torsten