Hi,
liegen denn in den Produktdaten alle notwendigen Daten zur automatischen Neuberechnung (denn genau das passiert beim Erhöhen der Anzahl) des Grundpreises vor und sind konsistent? S.a.: https://vendidero.de/dokument/grundpreise-hinterlegen
Grüße
Hallo, danke für die schnelle Antwort 🙂
Ja es sind alle Daten zur automatischen Berechnung hinterlegt, also Einheit = m; Produkteinheiten = 0,25; Grundpreiseinheiten = 1;
Es macht dabei keinen Unterschied, ob die automatische Berechnung aktiviert oder deaktiviert ist, der Grundpreis wird in beiden Fällen mit der Anzahl multipliziert. Allerdings nur, wenn eine Preisstaffel angewendet wird. Allerdings stelle ich gerade fest, dass dies nur auf der Produktseite so ist, wenn man dort eine Menge von 4 einstellt und der Grundpreis sich erhöht, bekommt man im Warenkorb den richtigen Grundpreis angezeigt.
Ich habe hier mal Screenshots gemacht:
• Produktseite: Menge = 1 → richtiger Grundpreis: https://prnt.sc/G7gNHb6yxQE9
• Produktseite: Menge = 4 → falscher Grundpreis (multipliziert mit Menge): https://prnt.sc/PNydTyOBz1Ys
• Warenkorb: Menge = 4 → richtiger Grundpreis inkl. Rabatt durch Preisstaffel: https://prnt.sc/VXF4Wr128fB3
Habt ihr eine Idee, wie man das Verhalten auf der Produktseite anpassen kann?
Beste Grüße
Olli
Hi Olli,
das eigentlich “Problem” besteht darin, dass sich auch der Produktpreis (der eigentlich, d.h. in einer Woo Core Installation, den Preis des Produktes, nicht die Summe Preis * Anzahl) erhöht mit der Anzahl. Über ein Snippet in der functions.php kannst du Germanized “beibringen”, das es sich beim Produktpreis um den Gesamtpreis handelt. Hier ein Beispiel: https://gist.github.com/dennisnissle/9ab57e8ac3c3d035d3ea79ec77c555b2
Grüße
Hey wow, bis zum Erreichen der günstigeren Preise durch die Preisstaffel funktioniert das tatsächlich klasse 🙂 11,96€ ist hier der korrekte Grundpreis: https://prnt.sc/Pian2edhbHes
Ab einer Menge von 4 wird der reduzierte Grundpreis dann allerdings wieder multipliziert (der reguläre bleibt aber gleich, was super ist): https://prnt.sc/zA7-GeGOOU6d
Habt ihr eine Idee, was man dem Snippet noch mitgeben kann, damit der rabbierte Preis auch statisch bleibt?
Danke euch für die schnelle Hilfe und beste Grüße
Olli
Hi Olli,
stimmt, das ist aktuell ein bug – den habe ich via GitHub bereits behoben:
https://github.com/vendidero/woocommerce-germanized/commit/c77d146ef25ae6b72c62c697ddd66b2d9280d5c6#diff-e221b8469d22cbe0cd1a2f0bdabfe2313f1b4e934d622571a7fd9efa68bd8a3e
Das müsstest du vorerst manuell patchen/ersetzen direkt im script unter build/static..
Grüße
Ach wie genial, das funktioniert perfekt, du bist ja der Hammer! 🙂
Vielen vielen Dank für die wirklich klasse und mega schnelle Hilfe und weiterhin alles Gute!
Beste Grüße
Olli
Hi Olli,
freut mich sehr zu hören!
PS: Wenn du mit unserem Support und Germanized zufrieden bist, würden wir uns sehr über eine Bewertung freuen.
Grüße
Hey, aber klar, das ist doch das Mindeste, ist schon verfasst 🙂
https://wordpress.org/support/topic/plugin-support-absolut-top
Vielen Dank nochmal und einen guten Start in die neue Woche!
Beste Grüße
Olli