Hallo @redima,
vielen Dank für Ihre Anfrage und die Nutzung unseres Plugins.
Können Sie uns hierzu noch ein paar Screenshots und eventuell noch die PHP Error Logs zukommen lassen? Das von Ihnen beschriebene Problem ist uns eigentlich neu.
Thread Starter
redima
(@redima)
Hier ein Screenshot:
https://www.dropbox.com/s/1zsd9d48d8epqml/screen.png?dl=0
Das Error-Log-Protokoll ist leer.
Ich habe im Plugin-Code mal an drei Stellen die Codezeile
date_default_timezone_set(‘Europe/Berlin’);
gelöscht. Danach verschwindet die Meldung und ein merkwürdiger Zeitversatz von 2 Stunden in den WP-Zeiteinstellungen ist verschwunden, obwohl dort “Berlin” eingestellt ist. Die lokale Zeit wird endlich wieder korrekt angezeigt.
Irgendwie scheint hier ein Konflikt mit der erwarteten Zeiteinstellung von WP bzw. WC vorzuliegen.
-
This reply was modified 6 years, 2 months ago by
redima.
-
This reply was modified 6 years, 2 months ago by
redima.
-
This reply was modified 6 years, 2 months ago by
redima.
Hallo @redima, vielen Dank für den Screenshot.
Es handelt sich hier um eine Anforderung der Schnittstelle der Deutschen Post. Der Request Zeitstempel muss der ‘Europe/Berlin’ Zeitzone entsprechen, darum die Codezeile. Wir werden dies dann in der kommenden Version umschreiben und beheben.
Thread Starter
redima
(@redima)
Wann können wir mit der Version rechnen? Das Plugin stört andere Vorgänge in WC, weil es den Datumswechsel um 2 Stunden verschiebt und so Zeitstempel zeitlich versetzt werden. Skurril, aber ist so.
-
This reply was modified 6 years, 2 months ago by
redima.
Hallo @redima,
entschuldigen Sie bitte die späte Antwort.
Die neue Version ist viel umfangreicher geworden und dadurch hat sich das Release-Date leider verschoben. Sobald die Test-Phase beginnt, kann ich Ihnen hier auf Wunsch ein genaueres Datum nennen.
Thread Starter
redima
(@redima)
Ich bitte darum. Vielen Dank.
Wir behelfen uns derzeit durch einen eigenen Eingriff in den Code, der die beiderseitige Funktion gewährleistet.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Maass