Hi Steve,
if I understand you correctly what you are asking for is a CSS integration for e.g a theme or some such, and if I were to entertain such an idea I would use the colour names currently part of the editor as base to generate those CSS classes. I don’t like the idea of adding another column of input fields to the editor.
There is some overlap between your request and Gutenberg. As it stands with Gutenberg these days it seems like for my plugin to eventually play ball I’ll need to write such a CSS integration anyways. Gutenberg will use CSS classes to assign both text and background colours. I gave such an implementation already some thought and wrote some code a few weeks back. It seems to work but when you change your palette – that is, either change a name or remove a colour – things break. Right now I don’t see a way of keeping these CSS classes in sync with the editor. So I’m a wee bit miffed about all this Gutenberg malarkey.
Anyways, I’ll could add an option to the backup section allowing for a CSS export in a fashion described earlier.
Lastly: if it’s easier for you to write in German please do so, I’ll grew up in Cologne 😉
Thread Starter
Steve
(@helmixx)
ja dann: kölle alaaf! ;-)))
(hätte ich auch nicht gedacht, dass ich das mal bei wp.org poste! LOL)
ich sitze hier nur 20 autominuten südlich von köln …
hallo garavo.
vielen dank für deine antwort. völlig richtig: es geht vor allem darum die farben im CSS weiterzubenutzen. deine farbnamen finde ich persönlich klasse; im businessumfeld bin ich mit unter aber auch an firmen- oder gar konzernvorgaben gebunden. allerdings kann ich solch einen zusätzlichen schritt aber auch separat lösen. über deine angebotene option CSS export wäre ich sehr dankbar!
für dein gutenberg problem könnte allerdings dieses zusätzliche feld genau die lösung sein, da sich dieses feld mit dem farbwert ja nicht ändern müsste.
ein hinweis muss natürlich rein, dass auch das bei manueller korrektur nicht automatisch die datenbank durchsucht und ersetzt. ein 2. hinweis für ein sucher und ersetzen plugin samt backupwarnung könnte auch nicht schaden.
beste grüße aus köln!
s
Jup, uns aale Koelle es allt wat anders als dat scheele West Sussex he em ming lecker klustersche.
OK, zur Sache:
Ich hab’ die letzte Entwicklungsversion hochgeladen. Sie beinhaltet die von Dir gewuenschte Exportfunktion.
latest development version (2.0)
Das wird (hoffentlich) Version 2 werden. Ich hab’ das ganze Plugin durch action/filter hooks erweitert, um es modular zu gestalten und Integration durch dritte zu erleichtern.
Momentan such’ ich nach Fehlern, teste es ausgiebig und schreib’ an der Dokumentation: Documentation & API on github
Thread Starter
Steve
(@helmixx)
viele grüße nach west sussex!
2.0 habe ich geladen, aber den CSS/klartextexport nicht gefunden.
kannst du mir einen kleinen tipp geben? 😉
Schau’ mal unten auf die Paletteneditor-Seite. Da ist eine Box ‘Backup’ mit einigen Schaltflaechen. Da findest du ‘CSS’, ‘SCSS Partials’ und ‘SCSS Variables’ mit entsprechenden Optionen, wie Prefix, Suffix und Exportvorschau.
Wie gesagt, das wird 2.0 sein und ich arbeite noch an ihr.
Wenn du die Exportfunktion frueher brauchen solltest, dann schieb’ ich ‘ne Version 1.13 vorweg.
Thread Starter
Steve
(@helmixx)
neenee, kein stress!
ich hab die 2.0 entwicklungsversion von deiner github seite geladen, aber in den einstellungen … /wp-admin/options-general.php?page=kt_tinymce_color_grid
kann ich ‘nur’ ein backup herunterladen und einstellungen und pallette in den checkboxen anhaken. (nur zur info)
und wie gesagt: kein stress … 😉
die gerade beschriebenen funktionen …
> Da findest du ‘CSS’, ‘SCSS Partials’ und ‘SCSS Variables’ mit entsprechenden Optionen, wie Prefix, Suffix und Exportvorschau.
… hören sich perfekt an!
Oh, github… hab’s nun auch dort hochgeladen.
Thread Starter
Steve
(@helmixx)
PERFEKT! – das macht mein digitales leben SEHR SEHR viel einfacher! dankeschön!
die sache mit den transparenzen ist für mich ebenfalls sehr hilfreich.
bisher habe ich genau dieses szenario in meinem support bereich für meine kunden nachhaltig gepflegt. (farbwerte, namen und RGB umrechnung samt transparenzen)
durch dein plugin habe ich diese werte nun aber noch passender direkt in der kundenwebsite. wunderbar! 🙂
ich schau mal, wo ich dir noch ein paar zusätzliche sterne akquiriert kriege! ;-))
besten dank und auf bald!
Bite bitte, gern geschehen.
Oh ja, ein letztes noch: momentan wird der export direkt auf den bildschirm ausgegeben, daher hab’ das noch korrigiert. Einfach nochmal das Plugin von github laden und neuinstallieren.