Support » Plugin: SV Proven Expert » Alt-Attribute (Tags) für Stars
Alt-Attribute (Tags) für Stars
-
Ich bekomme von meinem SEO-Tool die Nachricht, dass die stern.svg Dateien nicht mit einem Alt-Attribut eingebunden sind. Es wäre schön, wenn Sie dafür eines angeben könnten, damit entsprechende Tools (Sistrix, Seobility) dies nicht als Fehler markieren.
Warum werden überhaupt SVG-Dateien verwendet und nicht z.B. FontAwesome oder die ASCII-Variante (★)?
Besten Dank!
-
Hi Mirko,
dank dir, dass du unser Plugin nutzt und für dein Feedback.
Alt-Tags müssen rein, das ist ein guter Hinweis, beim nächsten Release sind sie enthalten. Du kannst dir die gepatchte Datei bereits unter https://github.com/straightvisions/plugin_sv_provenexpert/blob/v1.514/lib/frontend/tpl/widget.php ansehen oder die aktuelle Entwicklungsversion von v1.514 unter https://github.com/straightvisions/plugin_sv_provenexpert/archive/v1.514.zip herunterladen.
Bezüglich der Verwendung von SVG vs. Icon Fonts vs ASCII:
- ASCII wird je nach verwendeter Schriftart, Betriebssystem und Browser auf verschiedenen Website anders gerendert und wäre für uns im Support nicht abbildbar. Stabiler für eine breite Nutzerbasis sind Iconfonts und SVGs
- Der Originaloutput von der ProvenExpert API für das Widget ist tatsächlich eine Icon Font. Aus PageSpeed- und damit SEO-Gründen ersetzen wir diese Lösung aber in unserem Plugin mit SVGs.
- Grund ist, dass Webfonts mehr Metadaten als SVGs enthalten und somit größer sind. Icon-Sammlungen, wie FontAwesome enthalten zusätzlich noch zahlreiche Icons, die nicht genutzt werden und es besteht die Gefahr, dass verschiedene Plugins FontAwesome mehrfach auf der Website laden
- SVGs sind klein, werden schnell gerendert und es werden nur die Bytes übertragen, die für die Darstellung der Sterne notwendig sind, was zu einer geringeren PageSize führt
Dank dir noch einmal für dein Feedback, melde dich gern, falls du noch weitere Fragen oder Anregungen hast.
Beste Grüße,
MatthiasHallo Matthias!
Wo wir schon dabei sind, hätte ich ein weiteres Feedback, welches zwar kein Bug ist, aber dennoch nicht die feine Art:
Ungefragt einen Header in die Webseite einzubauen „Website enhanced by straightvisions.com“ ist nicht jetzt nicht cool unbedingt. Erstens stellt ihr ein minimales Tool der gesamten Webseite zur Verfügung, zweitens wird sie dadurch nicht zwingend „enhanced“, drittens solltet ihr, wenn ihr schon so derbe Eigenwerbung einbauen müsst, wenigstens einen opt-out anbieten und viertens zahlen die Nutzer ohnehin schon einen nicht gerade geringen Betrag an ProvenExpert – auch für die Nutzung dieses Plugins. Es wäre etwas anderes, wenn ihr die Leistung als Drittanbieter – sozusagen kostenlos anbieten würdet.
Meine Meinung!
Hi Mirko,
dank dir für dein Feedback. Der Header hilft uns beim Support, da wir so z.B. feststellen können, ob der Nutzer überhaupt ein Plugin von uns aktiviert hat – Hinweise im Quellcode werden dagegen meist durch Caching-Plugins herausgefiltert – aber dein Opt-Out-Vorschlag ließe sich leicht umsetzen. Wir setzen das für die nächste Version direkt um.
Übrigens erhalten wir für unser Plugin keine Vergütung von ProvenExpert, es ist tatsächlich komplett kostenlos und wir verdienen damit kein Geld.
Beste Grüße,
MatthiasHi Mirko,
wir haben das im Team noch einmal besprochen und den Hinweis im HTTP Header in ab Version 1.5.14 komplett entfernt.
Vielen Dank noch einmal für das wertvolle Feedback!
Beste Grüße,
Matthias Bathke
Dann sage ich natürlich tausend Dank für Ihre Arbeit und freue mich sehr auf die neue Version!
Vielen Dank, die neue Version bereits veröffentlicht. Kommen Sie gern auch in Zukunft bei Anregungen jederzeit auf uns zu. Wenn Sie zufrieden sind, freuen wir uns sehr über eine Bewertung auf https://wordpress.org/support/plugin/sv-provenexpert/reviews/
Nur um sicher zu gehen: In 1.5.14 sind die Alt-Attribute noch nicht gesetzt, oder? Mein Tool zeigt mir den Fehler weiterhin an.
Doch, aber bitte einmal den Cache innerhalb des Plugins (in den Einstellungen) leeren und dann auch nochmal den Website Cache (z.B. WP Rocket), falls im Einsatz.
Die Alt-Tags sind leer (alt=””). Das hilft nicht, sondern diese müssen schon Text enthalten. Fügt doch in den Admin-Bereich ein Feld ein, in dem der Nutzer selbst die Alt-Tags festlegen kann. So hilft ihm das vielleicht beim SEO, denn die Meinungen darüber gehen ja auseinander, ob die dort hinterlegten Informationen von Google berücksichtigt werden oder nicht. Fakt ist nur, da muss etwas stehen!
Hi Mirko,
leere Alt-Attribute sind valide und werden von Google auch nicht negativ bewertet, sollte das SEO-Tool leere Alt-Attribute negativ bemerken, ist es in diesem Fall eine falsche Fehlermeldung – bitte kontaktiere hierzu deinen SEO-Tool-Anbieter.
Eine Setting für eigene Texte für die Alt-Attribute planen wir derzeit nicht, da die Sterne rein dekorativer Natur sind – die Informationen sind bereits in der Structured Data enthalten. Umgekehrt würde eine fehlerhafte Optimierung der Alt-Tags negative Auswirkungen habe (Keyword-Stuffing etc.).
Beste Grüße,
Matthias
Vielen Dank!
- The topic ‘Alt-Attribute (Tags) für Stars’ is closed to new replies.