Support » Plugin: TablePress » AJAX call successful, internal saving process failed. Try again while holding do
AJAX call successful, internal saving process failed. Try again while holding do
-
Hello,
at the moment i have some issue with tablepress and new tables.
https://share-your-photo.com/7f96dce7db
Sometimes after save i become the message AJAX call successful, internal saving process failed. Try again while holding down the “Shift” key.
If i reload the table it will show some empty fields and it was postponed.
https://share-your-photo.com/b4a1c735ecI don’t know what’s the issue at the moment. I deactivated all Plugins but no solution.
Please can you help me.
Thanks
TiloThe page I need help with: [log in to see the link]
-
Hi,
thanks for your post, and sorry for the trouble.
I have received two similar reports yesterday, see e.g. https://wordpress.org/support/topic/editing-the-table-moves-cells/
So far, I have no idea what’s causing this. The only common thing that I can see so far is that Firefox was the browser in all cases.
Can you maybe try again with Chrome? You should then delete the rows that have less/more cells than the others and re-add them.
Regards,
TobiasHi again,
and: What’s that blue circle/checkmark in the “Angebot 1” cell? Is that maybe some sort of browser extension?
Regards,
TobiasHallo Tobias,
we can talk in german.
Als Erstes, vielen Dank für den FireFox Tipp, der es auch bei mir war…warum auch immer und wo/wodurch es da auch immer zu dem Phänomen kommt.
Ich hoffe das wird irgendwie noch gefixt, da ich ungern auf Chrome und Co umschwenken wöllte.Zum Zweiten, das ist ein PlugIn (im Browser) https://languagetoolplus.com/ was echt hilfreich ist, wenn man viel schreibt und nicht mehr alles sieht.
1000 Dank für deine schnelle Hilfe ;o)
Tilo-
This reply was modified 2 years ago by
Tilo.
Hi Tilo,
ok, danke für die Infos!
Ich kann mir eigentlich nur Vorstellen, dass es irgendwie mit dem Browser zu tun hat, einfach weil es so plötzlich aufgetreten ist (jetzt dreimal in 2 Tagen).
Leider können wir es im Moment nur beobachten, bis wir mehr wissen.Du scheinst auch nur ganz normalen Text in der Tabelle zu haben, also keinen HTML-Code oder ähnliches, richtig?
Viele Grüße,
TobiasHi Tobias,
ja, ich habe ganz normalen PlainText (zumindest in dieser Tabelle) drinnen.
Am Anfang (einer Kopie und dem bearbeiten) dachte ich noch was will er von mir, aber nach mehreren Feldern hatte ich auf ein nicht kompatibles PlugIn gedacht.
Ein Test mit ausgeschaltetem CookieBanner (nutze AdBlocker Ultimate in FireFox) hat auch nicht gebracht. Auch alle anderen AddOns zu deaktivieren brachte keine Besserung. Dachte, das wäre evtl. die Lösung, aber leider nicht.
…echt kurios das ganze.Danke dir trotzdem für deine schnelle Hilfe
TiloHi,
ein anderes Plugin (in WordPress) wäre eine Möglichkeit, aber das müsste sich dann schon direkt in die TablePress-Bearbeiten-Seite einhängen oder in den Speichern-Prozess. Das halte ich für eher unwahrscheinlich.
Viele Grüße,
TobiasHallo zusammen, ich hatte gestern das Ticket eröffnet und nutze ebenfalls Firefox mit dem LanguageTool-Addon. Es liegt also nah, dass es am Add-on liegt: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/languagetool/
Also testweise das Addon deaktiviert und Text in der Tabelle geändert, gespeichert und alles läuft einwandfrei. Das Addon wieder eingeschaltet, den Text angepasst (blauer Haken erscheint von der Sprachprüfung), gespeichert und zack, die Fehlermeldung von gestern erhalten.
Ich kann also mit großer Wahrscheinlichkeit sagen, dass es am LanguageTool-Addon liegt. Vielen Dank fürs gemeinsame herausfinden des Fehlers 🙂
Hallo @sofi-soao
Danke für den Tipp…ich teste das noch mal quer und gebe Feedback.
Bleibt trotzdem komisch. Bin mir sicher das es vor 3 Wochen noch problemlos, mit diesem AddOn funktioniert hat(te). Da müsste es ja irgendein Update gegeben haben was dieses AddOn-Problem verursacht.Viele Grüße
TiloHallo,
danke für die Analyse! Das spricht in der Tat im Moment für ein Problem mit einem Update dieses Firefox-Add-Ons.
Ich habe auch den “Erstmelder” dieses Problem mal per Mail gefragt, ob er auch das Add-On einsetzt. Er kommt übrigens auch aus Deutschland, was damit ein weiteres Indiz ist. Bisher habe ich noch keine Meldungen von z.B. englischsprachigen Nutzern bekommen, was angesichts der Verbreitung von Firefox sonst ja auch komisch wäre.
Viele Grüße,
TobiasDanke Tobias!
@tilo: Laut der Addon-Seite wurde zuletzt vor 6 Tagen (15. Juli 2020) die neue Version veröffentlicht. In meinem Browser wurde es am 19. Juli 2020 aktualisiert. Ein Tipp: In den Addon-Optionen gibt es die Möglichkeit die “Prüfung auf bestimmten Websites zu deaktivieren”. Dort lassen sich URLs hinterlegen. So muss man es nicht komplett im Browser abschalten.
Hi!
Danke für deine ganzen Tests und Infos, sofi-soao!
Könntest du evtl. (falls du dazu Lust und Zeit hast) mal schauen, ob man manuell vielleicht auf eine Vorgängerversion des Add-ons zurückwechseln kann, und ob damit alles funktioniert?
Viele Grüße,
TobiasHallo Tobias,
ich hatte u.a. auch probiert die Version 1.10 zu nutzen, als ich auf der Fehlersuche war. Auch dort bestand das Problem beim speichern.
Hi @tobiasbg
ich kann @sofi-soao LanguageTool bestätigen. Das macht damit Probleme.
Was daran komisch ist, dass ich vor nicht ganz zwei Wochen eine Tabelle, genau nach den gleichen Prinzip wie eben, erstellt habe…und es hat funktioniert.
Kann Zufall sein, aber eben auch nicht.
Zum Glück hast du anhand des Screenhoots noch mal nachgefragt, sonst wäre das nie in Betracht gekommen).@sofi-soao
Danke für den Tipp
In den Addon-Optionen gibt es die Möglichkeit die “Prüfung auf bestimmten Websites zu deaktivieren”. Dort lassen sich URLs hinterlegen. So muss man es nicht komplett im Browser abschalten.
…aber genau da ist ja das Problem. Ich brauche das ja zur Überprüfung. Wenn man den ganzen Tag nur Buchstaben und Zahlen sieht, geht manchmal die Rechtschreibung flöten… ;o(Interessant wäre das Ganze in Kombination mit anderen Browsern (LanguageTool + Chrome/Edge/Opera), ob es da auch zu solchen Phänomenen kommt.
Viele Grüße
TiloHallo,
auch im dritten genannten Fall kam jetzt heraus: Auch dort ist das LT-Language Tool Basic in Firefox als Add-on installiert gewesen.
Ich denke, damit haben wir den “Schuldigen”.
Leider kann ich im Moment keine andere Empfehlung geben, als dieses Add-on beim Bearbeiten von TablePress-Tabellen nicht zu nutzen…
Viele Grüße,
TobiasHallo,
ich habe, als LT Premium Nutzer, dort mal ein Ticket aufgemacht. Evtl. gibt es ja da eine Lösung…ich hoffe, glaube aber nicht.
Viele Grüße
Tilo -
This reply was modified 2 years ago by
- The topic ‘AJAX call successful, internal saving process failed. Try again while holding do’ is closed to new replies.